Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
COMMOD-BUILDING
Inh. Dielli Hyseni
Vertrieb, Verwaltung, Verbesserung
von Immobilien
Tübinger Str. 62
72810 Gomaringen
_____________________________
Steuernummer: 86246/55520
USt-IdNr.: DE363873016
_____________________________
Kontakt
Mobil: 0176 / 6139 1157
Telefon: 07072 / 897 06 18
E-Mail: info@commod-building.de
Internet: www.commod-building.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der COMMOD-BUILDING
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der COMMOD-BUILDING, Tübinger Straße 62, 72810 Gomaringen (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber kommt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Unterzeichnung eines Vertrages zustande. Nebenabreden werden nicht getroffen und sind nicht Bestandteil des Vertrages. Angebote können nur bis zum im Angebot angegebenen Datum zum genannten Preis angenommen werden. Nach Ablauf dieses Datums ist das Angebot ungültig, und es muss ein neues Angebot erstellt werden.
3. Leistungsumfang
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag. Der Auftragnehmer bietet einen umfassenden Immobilienservice an, einschließlich Makler- und Hausverwaltertätigkeiten. Zudem vermittelt er zwischen Handwerkern und Kunden als Generalunternehmer. Darüber hinaus wird eine Mietgarantie angeboten, um dem Auftraggeber zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise sind sofort nach Rechnungsstellung fällig und ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes angegeben ist. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen bis zu 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern und bis zu 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmen zu berechnen.
5. Gewährleistung und Garantie
Der Auftragnehmer gewährt eine einjährige Garantie auf die erbrachten Leistungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist bleibt unberührt. Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Später auftretende Mängel müssen begutachtet werden, um festzustellen, ob sie durch unsachgemäße Benutzung oder Handhabung entstanden sind oder ob der Mangel auf den Auftragnehmer zurückzuführen ist. Die Beweislast liegt ab Abnahme beim Auftraggeber.
6. Abnahme
Der Abnahmetermin wird durch den Auftragnehmer angemeldet und muss innerhalb von zwei Wochen stattfinden. Erfolgt keine Abnahme innerhalb dieser Frist ohne begründete Ablehnung, gilt die Leistung nach 14 Tagen als vollständig abgenommen.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Handhabung der Auftragssache ist ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis verbleiben gelieferte Materialien und erbrachte Leistungen im Eigentum des Auftragnehmers. Gelieferte Materialien sowie Maschinen, Werkzeuge, Hilfsgeräte und sonstige Gegenstände können bei nicht fristgerechter Bezahlung wieder abgeholt werden. Hierfür entstehen zusätzliche Kosten, die ohne weitere Ankündigung in Rechnung gestellt werden.
9. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer ergibt sich aus den individuellen Vereinbarungen oder gesetzlich vorgeschriebenen Zeitangaben. Eine Kündigung kann nur aus wichtigem Grund und in schriftlicher Form erfolgen. Dabei entstandene Aufwendungen oder Kosten werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
10. Streitbeilegung und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
12. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle auf der Website und in den Vertragsunterlagen enthaltenen Texte, Bilder, Logos und sonstige Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Auftragnehmers nicht kopiert, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Verstöße gegen das Urheberrecht können rechtlich verfolgt werden.
13. Verbraucherstreitbeilegung
Der Auftragnehmer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Stand: Januar 2025